Indien Visum Info Blog über Indische Corporationen – The Indien Oil Corporation
Besuchen und machen Sie Geschäfte mit der Indian Oil Corporation mit Ihrem e Visum Indien.
Ihr e Visum für Indien – Wenn Sie in Indien geschäftlich tätig sein wollen, benötigen Sie entweder ein conventionelles Visum Indien oder ein e Visum Indien. Sie benötigen ein Visum für Indien? Was ist das e Visum Indien eigentlich? Die indische Regierung hat das “e Visum Indien für Touristen, sowie das e Visum Indien für Geschäftsleute und das E Visum Indien Medical Visum on Arrival (eTV)-Programm” eingeführt. Es gilt allerdings nur für Staatsbürger einiger ausgewählter Staaten wozu aber auch Deutschland zählt.
Vorbei sind die Wochen des Wartens nachdem man viele Stunden auf der Indischen Botschaft verbracht hat, bis endlich mal die Indien Visum Dokumente eintrafen. Mit dem e Visum Indien dauert es nur noch 4 Tage. Allerdings ist die Abwicklung für das e Visum Indien immer noch recht kompliziert. Unser Fachleute stehen Ihnen aber zur Verfügung, von Antrag bis zum Erhalt Ihres E Visum Indien. Der e Visum Indien Antrag ist in Deutsch um die Sache zu vereinfachen.

Der Indien Visum Guide -Indien Oil Corporation

Indian Oil Corporation, heute geführt von Ranbir Singh Butola, ist ein indisches Mineralölunternehmen mit Firmensitz in Neu-Delhi.
Das Unternehmen entstand im Jahr 1964 durch die Fusion der Unternehmen Indian Refineries Ltd. (gegründet 1958) sowie Indian Oil Company Ltd. (gegründet 1959) und wird überwiegend von der indischen Regierung kontrolliert.
IOCL ist das größte Erdölunternehmen Indiens und hatte am 31. März 2017 33.135 Mitarbeiter, davon 2735 Frauen (8,25%). Die Belegschaft umfasst 16.545 Offiziere. IOCL besitzt Raffinerien in Mathura, Panipat, Barauni, Guwahati, Haldia, Vadodara und Digboi. Im Jahr 2007/2008 konnten diese 47,4 Millionen Tonnen Rohöl verarbeiten. IOCL hält Kontrollanteile an dem indischen Unternehmen CPLC Ltd., das unter anderem Raffinerien bei Chennai betreibt.

In der Fortune Global 500 wurde das Unternehmen 2007 auf Platz 135 gelistet.
Am 13. August 2015 wurde bekannt, dass der Staat Indien einen 10% Anteil veräußern möchte und 5 Banken, darunter die Deutsche Bank, mit der Abwicklung beauftragte.
Die Geschäftsinteressen von Indian Oil überschneiden sich mit der gesamten Wertschöpfungskette von Kohlenwasserstoffen einschließlich Raffination, Pipeline-Transport, Vermarktung von Erdölprodukten, Exploration und Produktion von Rohöl, Erdgas sowie Petrochemikalien. Die alternative Energieversorgung und die Globalisierung des nachgelagerten Geschäfts sind auch Interessen der Firma.
Indian Oil hat Tochtergesellschaften in Sri Lanka (Lanka IOC), Mauritius (IndianOil Mauritius Ltd) und im Nahen Osten (IOC Middle East FZE).
Mit einem Rekordgewinn von 21.346 Mrd. GBP in den Jahren 2017/2018 wurde IOCL zum zweiten Mal in Folge Indiens profitabelstes staatliches Unternehmen. Im Februar 2020 unterzeichnete die Firma einen Vertrag mit dem russischen Ölkonzern Rosneft für den Kauf von 40.000 Barrel Rohöl pro Tag im Jahr 2020.

Die 7 Hauptgeschäftsbereiche von Indian Oil Corporation sind:
- Raffinerien
- Pipelines
- Marketing
- Forschung und Entwicklung
- Petrochemie
- Exploration und Produktion
- Explosivstoffe und Kyrotechnik

Produkte und Dienstleistungen
Fast die Hälfte des indischen Marktanteils für Erdölprodukte, 35 % der nationalen Raffineriekapazität (zusammen mit der Tochtergesellschaft Chennai Petroleum Corporation Ltd. oder CPCL) und 71% der Pipelines des nachgelagerten Sektors entfallen auf Indian Oil. Mit einer kombinierten Raffineriekapazität von 80,7 Millionen Tonnen pro Jahr betreibt die indische Öl-Firma 11 der 23 Raffinerien. Das länderübergreifende Pipelinenetz von Indian Oil Corporation erstreckt sich über 13.000 Kilometer.

In diesem Pipelinenetz wird der Transport von Rohöl zu Raffinerien und Fertigprodukten zu stark nachgefragten Zentren ermöglicht. Die Firma verfügt pro Jahr über eine Durchsatzkapazität von 80,49 Millionen Tonnen für Rohöl und Erdölprodukte, sowie 9,5 Millionen Kubikmeter pro Tag bei Standardbedingungen für Gas. Am 19. November 2017 eröffnete IOCL, in Zusammenarbeit mit Ola, die erste elektrische Ladestation Indiens. Die indische Regierung möchte mit dem 2013 gestarteten „National Electric Mobility Mission Plan“ bis 2020 in Indien 6 bis 8 Millionen Elektro- und Hybridfahrzeuge sicherstellen.
Raffineriestandorte
- Barauni Raffinerie
- Bongaigaon Raffinerie
- CPCL, Chennai
- CPCL, Narimanam
- Digboi Raffinerie
- Guwahati Raffinerie
- Haldia Raffinerie
- Koyali Raffinerie
- Mathura Raffinerie
- Panipat Raffinerie
- Paradip Raffinerie

Pipelines
- Salaya – Mathura crude oil pipeline
- Mundra – Panipat crude oil pipeline
- Paradip-Haldia-Barauni crude oil pipeline
- Koyali – Mohanpura crude oil pipeline
- Koyali – Ahmedabad product pipeline
- Guwahati – Siliguri product pipeline
- Barauni – Kanpur product pipeline
- Haldia – Mourigam – Rajbandh product pipeline
- Haldia – Baurani product pipeline
- Panipat – Jalandhar LPG pipeline
- Dadri – Panipat R-LNG pipeline
- Koyali – Ratlam product pipeline
- Koyali – Dahej/ Hazira product pipeline
- Panipat – Bhatinda product pipeline
- The Panipat – Rewari product pipeline
- Panipat – Ambala – Jalandhar product pipeline
- Mathura – Delhi product pipeline
- The Mathura – Bharatpur product pipeline
- Mathura – Tundla product pipeline
- Chennai – Trichy – Madurai product pipeline
- The Chennai – Bangalore product pipeline
- Chennai ATF pipeline
- Bangalore ATF pipeline
- Kolkata ATF pipeline
- Paradip – Raipur – Ranchi product pipeline
- Jaipur Panipat Naphtha Pipeline
- Paradip – Hyderabad product pipeline

Tochtergesellschaften
- IndianOil (Mauritius) Limited
- IOC Middle East FZE
Die Website der Firma ist sehr informativ gestaltet. IOCL lässt keine Fragen offen und bietet, sollten doch Fragen aufkommen, eine FAQ-Abteilung, in der man bereits beantwortete Fragen durchlesen kann. Des Weiteren bestehen mehrere Kontaktmöglichkeiten, je nachdem welches Anliegen der Kunde hat. Auf der Homepage findet man mehrere Bereiche, die man anklicken kann, um mehr darüber zu erfahren. In jenen Bereichen wird kein einziger relevanter Punkt ausgelassen. Auch die Möglichkeit, sich bei Indian Oil Corporation zu bewerben, besteht. Für die, die sich im Bereich Erdölraffinerien etc. nicht ganz so gut auskennen, können manche Punkte sich sehr kompliziert anhören.

Um dies zu verhindern, bietet IOCL eine für jeden verständliche Ausdrucksweise, die man auch ohne Fachwissen versteht. Diese Transparenz ist vor allem wichtig, um nicht bloß irgendeine beliebige Firma zu sein, sondern um möglichst menschennahe zu arbeiten. Die Energiequelle Indiens zu sein, wie IOCL von sich behauptet, bedeutet nicht bloß die Herstellung von Energie, sondern auch das Zusammenarbeiten mit der Bevölkerung. Eine Firma, die zwar gute Arbeit leistet, jedoch ohne den Kontakt zur Bevölkerung zu suchen, wird nie so erfolgreich sein, wie Firmen, denen die Menschen am Herzen liegen. Das weiß auch Indian Oil Corporation und es gelingt ihnen gut, dieses Wissen umzusetzen.

Die Hauptprojekte
Auch die Hauptprojekte der Firma kann man auf der Website einsehen. Dazu sind jeweils Fakten, sowie ein kurzer Text mit den wichtigsten Informationen enthalten. Auch die Kosten der jeweiligen Projekte werden offen angegeben. Auch das ist ein Beispiel dafür, dass Indian Oil Corporation auf Transparenz setzt.
Eine Besonderheit der Firma im Bereich Social Media ist eine App, die IOCL zur Verfügung stellt. Des Weiteren ist die Fima auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und „in“ aktiv.
Indian Oil Corporation möchte nicht nur eine Firma sein, sie möchten etwas verändern. Ihr Slogan „The Energy Of India“ verrät, dass sie vor allem in Indien eine Macht darstellen möchten. Außer Frage steht, dass sich IOCL auch außerhalb Indiens einen Namen gemacht hat.

Ein weiterer wichtiger Punkt für IOCL sei die Umwelt, wie sie auf ihrer Website schreiben.
Sie wollen die Umwelt schützen und die Verschmutzung minimieren. Dies soll durch den Einsatz gewisser Praktiken und Materialien möglich werden. Auch Abwasser und der Wasserverbrauch sei ihnen nicht egal. Die Verhinderung der Luftverschmutzung ist ebenso ein sehr wichtiger Punkt der Firma. Dazu schreiben sie auf ihrer Website, wie sie die Luft sauber halten wollen und nennen mehrere Punkte.
Generell liegt Indian Oil Corporation das Wohlergehen der Erde sehr am Herzen. Das ist vor allem durch verschiedene Bilder, die sie auf der Homepage präsentieren, glaubwürdig. Zu jedem Punkt, den IOCL anspricht, gibt es Fotos, die als Beweis dienen, dass jene Erklärung stimmt. Es gibt auch „Before And After“ Fotos, die den Unterschied deutlich machen.
Dass die Umwelt einer Firma wie Indian Oil Corporation wichtig ist, ist unumgänglich. Wäre jeder größeren Firma die Umweltverschmutzung egal, gäbe es den Planeten Erde wohl bald nicht mehr. Umso besser ist es, dass IOCL auch tatsächlich Schritte ergreift, um die Umwelt zu schützen. Wie wir alle wissen reicht es nicht, bloß von Umweltschutz zu reden.
Ein Bereich der Website lautet „Our Vision & Purpose“, in dem das Vorhaben der Firm mit einem Bild und den Worten „Care, Innovation, Passion & Trust“ dargestellt wird. Zu den jeweiligen Worten gibt es dann eine Interpretation. Zum Beispiel:

„Care Stands For“.
Indian Oil Corporation scheint eine Firma zu sein, die für Gutes stehen möchte. Es ist ihnen schlichtweg nicht egal, was andere von ihnen halten und möchten ein gutes Image haben. Dass sie dies bereits erreicht haben, liegt an der Nähe, die sie bieten. Es ist keine Firma, die lieber Abstand zur Bevölkerung einnimmt, sondern eine Firma, die die Anliegen der Menschen nicht ignoriert.
Es wird nicht alles unter den Teppich gekehrt, wie man so schön sagt. IOCL spricht Probleme an und versucht, diese zu lösen. Sollte ein Problem nicht lösbar sein, wird auch das offen gesagt. Geheimnisse gibt es nicht. Das beweisen auch die zahlreichen Informationen über die Firma, die man auf der Website finden kann. Es dauert sicherlich eine Weile, bis man jeden einzelnen Bereich durchgelesen hat. Dass dies nicht langweilig wird, schafft Indian Oil Corporation durch eine verständliche und klare Ausdrucksweise. Die Website setzt verständlicherweise auf Englisch, um es möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, die Artikel zu verstehen.
Auch die Produktpreise sowie Neuigkeiten findet man auf der Website beziehungsweise den Social-Media-Kanälen. Es scheint, als wäre IOCL vor allem auf Twitter aktiv. Dort findet man beinahe stündlich einen neuen Eintrag.

Die Indian Oil Corporation
ist eine vielseitige Firma, die mit den Menschen zusammenarbeitet. Es wirkt, als gebe es keinen Punkt, der IOCL nicht am Herzen liegt. Dass sie sich für so vieles engagieren zeigt, dass es nicht bloß ums Geld oder Geschäfte geht. Dass sie die Energiequelle Indiens sind, heißt auch, dass sie den Menschen mit Taten Energie geben. Die Welt zu einem besseren Ort zu machen und die Umwelt zu schützen ist natürlich nicht allein die Aufgabe von Indian Oil Corporation. Dennoch können sich viele Firmen ein Beispiel daran nehmen, wie wichtig diese Punkte IOCL sind.
Durch den großen Einfluss der Firma animieren sie auch die Bevölkerung, die Umwelt zu schützen. Dies ist vor allem in einem bevölkerungsreichen Land wie Indien eine große Sache, die sehr wichtig ist. Eine so große Transparenz ist wirklich lobenswert und äußerst selten zu sehen. Man darf gespannt sein, welche Einfälle die Firma in Zukunft hat. Sollte es Neuigkeiten geben, kann man sich darauf verlassen, dass dies sofort auf den Internetseiten der Firma preisgegeben wird.
Eine moderne Firma – mit modernen Ideen und Ansprüchen, die Welt lebenswerter und ein bisschen schöner für alle Bewohner zu machen.

